SENIOREN
Reife Leistung:
Die GdS-Mitglieder im Alter von „55 plus“ bezeichnen wir gerne als unsere Premium-Mitglieder – diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie der GdS durch ihre jahrelange Mitgliedschaft die Treue halten. Die meisten entscheiden sich dafür, in der Zeit des Umbruchs nach der aktiven Erwerbstätigkeit Mitglied der GdS zu bleiben. In der neuen Lebensphase stehen dann häufig andere Belange im Fokus, für das gesellige Zusammenkommen mit Gleichgesinnten findet sich aber immer noch ein freies Zeitfenster. Es ist doch schön, wenn sich unsere GdS bei Veranstaltungen oder Kundgebungen altersgemischt und bunt darstellt. Und auch vor Ort wird für die Generation „55 plus“ eine Menge geboten.
Seniorenvertretung:
Auf Bundesebene hat der GdS-Bundesvorstand den Kollegen Wolfgang Wolters als Seniorenvertreter berufen. Neben dem Bundesseniorenvertreter gibt es in den Vorständen der GdS-Landesverbände jeweils Kolleginnen und Kollegen, die sich der Aufgabe als Seniorenvertreiter(in) widmen, beispielsweise indem sie Seminarangebote konzipieren oder Treffen organisieren.
Im GdS-Landesverband Hamburg gibt es eine Seniorenarbeitsgruppe!
Auf den Treffen, die mehrfach im Jahr stattfinden, werden Themen behandelt, die für Senioren von besonderem Interesse sind. Häufig ergibt sich der Gesprächsstoff aus Rechtsänderungen in der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Die Teilnehmer erhalten ferner Informationen über die gewerkschaftliche Arbeit und können auch an dem jährlichen Ausflug der Seniorenarbeitsgruppe teilnehmen. So wird auf zwanglose Art Kontakt untereinander und zur GdS gehalten. Die Seniorenarbeitsgruppe ist offen für alle GdS-Mitglieder, die das 60. Lebensjahr vollendet haben.
Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, wenden Sie sich bitte an den Seniorenvertreter
Andreas Dammann
Langenharmer Ring 112 22844 Norderstedt
Tel.: 040 – 526 24 66
Fax : 040 – 535 82 23
E-Mail: andr.dammann@googlemail.com
AKTUELLES AUS DEM LANDESVERBAND – SENIOREN
Handschellen wurden nicht angelegt – Besuch der GdS Senioren im Hamburger Polizeimuseum
Am 25. April 2023 besuchte die Seniorenarbeitsgruppe das Polizeimuseum in […]
dbb Seniorenseminar vom 27. – 28. Februar 2023 in Berlin
Über aktuelle Entwicklungen in der Rente und in der Versorgung […]
GdS Informationen – Oktober 2022
Themen: […]